Der Tag des Kusses
- info011664
- 6. Juli 2021
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 7. Juli
sechster Juli 2021

hast du heute schon geküsst? Wenn ja, wie hast du geküsst? Oder Bist du geküsst worden?
War es ein flüchtiger Kuss? Oder ein bewusst geküsster Kuss?
Küssen ist ein wunderbares Lebenselixier und eine perfekte Zutat für unser Beziehungsmenü und somit für ein HAPPY WIR.
Warum macht Küssen glücklich?
Fakt ist: Bei jedem Kuss steigt die Pulsfrequenz. Auch der Stoffwechsel verbessert sich, so Studien. Obendrein werden Hormone angeregt, Glückshormone (Endorphine) ausgeschüttet. Ebenso fällt bei Männern und Frauen beim Knutschen der Cortisolspiegel ab.
Ist Zungenkuss gesund?
Die vielen Bewegungen straffen die Haut, was den Schluss erlaubt, dass Küssen nicht nur gesund und glücklich macht, sondern auch faltenfrei – und auf Dauer schlank: Ein einziger Zungenkuss verbrennt zwölf Kalorien, haben Forscher errechnet
Ein Kuss kann ungemein erotisch und erregend sein und wir können über das Küssen in einen tiefen Herzenskontakt miteinander kommen.
Unser Küchenquickie:
Ein guter Morgen - und guter Abendkuss muss sein!
Seht euch beim Küssen in die Augen, damit seid ihr präsent und es entsteht eine andere Form von Nähe als wenn ihr die Augen geschlossen haltet.
Gleich mal Ausprobieren, so dass der Tag des Kusses nicht spurlos an dir vorüber geht.
P.S. für ein HAPPY ICH, küsse dir beim Aufwachen am Morgen die Hand und lege sie anschließend auf dein Herz. Schicke deinen Atem an diese Stelle und sage dir: Ich liebe dich, du wunderbarer Mensch Menschin.
HAPPY WIR
Birgit & Ralf






Kommentare